Die Webinare des bayernweiten Beraternetzwerks LandSchafftEnergie sollen in erster Linie informieren, aber auch zu Veränderungen anregen und Ideengeber mit Praxisbeispielen sein. Jeder Interessierte kann an den Webinaren teilnehmen. Alle Webinare sind kostenlos und dauern 60 Minuten.
„Das Wissen wird hier schnell, effektiv und kompakt vermittelt. Innerhalb von einer Stunde bekommen die Teilnehmer einen guten Überblick zu ihrem favorisierten Fachthema“, betont Wolfgang Schwimmer, Koordinator des Netzwerkes, das die Webinare ins Leben rief. Die Wissensvermittlung erfolge zudem unabhängig vom Standort, so dass die Teilnehmer bequem und direkt vom eigenen Schreibtisch aus am Webinar teilnehmen können. Über einen Livechat können sie zudem Fragen zum Thema stellen und erhalten im Anschluss eine Antwort vom Referenten.
Mit den Webinaren will LandSchafftEnergie per virtueller Wissensvermittlung die Energiewende in unterschiedlichen Bereichen voranbringen und die Vorteile von erneuerbaren Energien aufzuzeigen.
LandschafftEnergie-Webinare Termine 2019 | |
21. Mai |
Mehrjährige Energiepflanzen in Bayern Potenziale zum Klimaschutz |
22. Mai |
Energiemanagement für Hausmeister |
05. Juni |
Nachhaltige Mobilität in Kommunen |
05. Juni |
Post EEG Eigenverbrauch als Chance |
06. Juni |
Auflockerung von Fruchtfolgen mit einjährigen Kulturen |
25. Juli |
Agrophotovoltaik Ressourceneffiziente Landnutzung |
18. September |
Mehrjährige Energiepflanzen in Bayern Potenziale zum Klimaschutz |
19. September |
Energiemanagement für Hausmeister |
20. September |
Nachhaltige Mobilität in Kommunen |
27. September |
Post EEG Eigenverbrauch als Chance |
30. September |
E-Mobilität als Chance nach dem EEG |
30. September |
Auflockerung von Fruchtfolgen mit einjährigen Kulturen |